Viele Fehler an Bauteilen, z. B. Schweißnahtfehler, sind schon mit bloßem Auge zu erkennen – aber nicht immer sind die Stellen, an denen diese Mängel auftreten, für das menschliche Auge zugänglich.
Visuelle Inspektion (VT)
Read More
Viele Fehler an Bauteilen, z. B. Schweißnahtfehler, sind schon mit bloßem Auge zu erkennen – aber nicht immer sind die Stellen, an denen diese Mängel auftreten, für das menschliche Auge zugänglich.
Die Durchstrahlung mit Gamma- und Röntgenstrahlungen lässt Unterschiede in der Dichte des Grundmaterials und der Fehlstelle zutage treten.
Fehler in ferritischen Stählen lassen sich mit der Magnetpulverprüfung nachweisen.
Die Härteprüfung zeigt den mechanischen Widerstand eines Materials/Werkstoffs gegenüber Druck.
Bei diesem Verfahren macht man sich die Kapillarwirkung von Partikeln (in der Regel fluoreszierend) zunutze.
Schweißnähte, Wanddicken, Bleche, Guss- und Schmiedestücke sowie Materialreinheit lassen sich mithilfe der Ultraschallprüfung messen und bestimmen.